AGB
Bei jeder Nutzung von kobelcofanshop.com (im Folgenden: Shop) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (im Folgenden Kobelco). Mit Ihrer Bestellung im Shop erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese Geschäftsbedingungen werden dem Kunden auf erstes Anfordern kostenlos zugesandt.
Definitionen
1.1. In diesen Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen werden folgende Begriffe definiert als:
- Kunde : die natürliche Person, die als Käufer von Waren oder Dienstleistungen handelt, jedoch nicht in Ausübung eines Berufs oder eines Geschäfts handelt;
- Defekt(e): jede Abweichung eines Produkts von der Spezifikation und jede Fehlfunktion eines Produkts;
- Lieferzeit: der im Vertrag festgelegte Zeitrahmen, innerhalb dessen das Produkt geliefert oder die Dienstleistung ausgeführt werden muss;
- Bestellung: Jede Bestellung von Produkten durch einen Kunden über jegliche Form der Kommunikation gilt als Bestellung gemäß der Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
- Vertrag: jeder zwischen KOBELCO und dem Kunden getroffene Vertrag, jede Änderung oder Ergänzung des Vertrages und alle (rechtlichen) Maßnahmen, die für die Vorbereitung und/oder Ausführung des Vertrages erforderlich sind;
- Produkt(e): Artikel, die der Kunde bei KOBELCO zu kaufen verpflichtet;
- Spezifikation: die von KOBELCO erstellte und/oder ausdrücklich genehmigte(n) Beschreibung(en) der von KOBELCO gelieferten und in der Bestellung oder Vereinbarung aufgeführten Produkte. In Ermangelung einer solchen Spezifikation die Beschreibung dessen, was von den Parteien ausdrücklich vereinbart wurde oder der branchenüblichsten Situation;
- Fernabsatz: ein von KOBELCO organisiertes System für den Fernabsatz, einschließlich Telefon und Internet, bei dem bis zum Abschluss eines Vertrages eine oder mehrere Fernkommunikationstechniken verwendet wurden;
- KOBELCO: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kobelco Construction Machinery Europe BV mit Sitz in 1327 AE (Veluwezoom 15) in Almere, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 58071792, Telefon 0031 (0)36 2020 300, MwSt. NL852860869B01, sowie alle rechtlichen Nachfolger unter allgemeinem oder besonderem Titel;
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: die neueste Version dieser Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen für Kunden. Diese Geschäftsbedingungen werden dem Kunden auf erstes Anfordern kostenlos zugesandt;
- Widerrufsfrist: Die gesetzliche Frist, innerhalb derer der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben kann.
2. Anwendbarkeit und Nichtigkeitsfähigkeit
2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur für jeden Kostenvoranschlag, jedes Angebot, jede Vereinbarung und/oder jeden Verkauf von Produkten an Kunden.
2.2. Die „KOBELCO Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen für Unternehmer“ gelten für alle Vereinbarungen zwischen KOBELCO und Personen, die in Ausübung ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handeln.
2.3. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt ganz oder teilweise ungültig oder aufgehoben werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen uneingeschränkt gültig. KOBELCO und der Kunde werden dann unter Berücksichtigung des Zwecks und der Absicht der ungültigen und/oder aufgehobenen Bedingungen neue Bedingungen besprechen, um die aufgehobenen oder aufgehobenen Bedingungen zu ersetzen.
2.4. Sollten diese AGB zu irgendeinem Zeitpunkt in eine andere Sprache übersetzt werden, gilt der englischsprachige Text im Falle einer Abweichung als führend.
3. Angebot und Annahme
3.1. Eine Vereinbarung kann über Fernverkauf getroffen werden.
3.2. Jeder Kostenvoranschlag und jedes Angebot ist unverbindlich und sollte als Ganzes betrachtet werden, es sei denn, KOBELCO hat ausdrücklich etwas anderes angegeben. Ein Kostenvoranschlag oder ein Angebot erlischt, wenn das Produkt, für das der Kostenvoranschlag oder das Angebot bestimmt war, nicht mehr verfügbar ist.
3.3. KOBELCO nimmt eine Bestellung in dem Moment an, in dem sie von KOBELCO schriftlich bestätigt wurde.
3.4. Wenn die Bestellung des Kunden vom Angebot im Kostenvoranschlag abweicht, ist KOBELCO nicht für den Vertrag verantwortlich, es sei denn, KOBELCO gibt etwas anderes an.
3.5. KOBELCO behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne weitere Benachrichtigung abzulehnen. Im Falle einer solchen Ablehnung informiert KOBELCO den Kunden innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Auftragserteilung.
3.6. Wenn aus irgendeinem Grund, einschließlich der Art, Größe oder Eile zur Ausführung der Bestellung, keine Auftragsbestätigung gesendet wurde, gilt die KOBELCO-Rechnung als Auftragsbestätigung.
3.7. Jeder Vertrag kann von KOBELCO unter der Bedingung storniert werden, dass der Kunde nach ausschließlicher Meinung von KOBELCO nicht genügend Kredit hat, um die Bedingungen des Vertrages zu erfüllen.
4. Überlegungsfrist
4.1. Im Falle eines Fernverkaufs unterliegt das Angebot einer Bedenkzeit von vierzehn (14) Tagen, beginnend am Tag nach Erhalt des Produkts/der Produkte durch den Kunden.
4.2. Während der Bedenkzeit hat der Kunde ein Widerrufsrecht, bei dem er die Möglichkeit hat, das/die Produkt(e) zurückzusenden, ohne dass seinerseits andere Verpflichtungen als die Zahlung der direkten Versandkosten für die Rücksendung des Produkts eingehen. Das Produkt muss in der Originalverpackung (einschließlich Zubehör und Dokumentation), in neuem Zustand und innerhalb des Überprüfungszeitraums zurückgegeben werden.
4.3. Wenn die Produkte verwendet, belastet oder in irgendeiner Weise beschädigt wurden, erlischt das Kündigungsrecht im Sinne dieses Artikels. Unter Berücksichtigung der Bestimmungen des vorstehenden Satzes bestätigt KOBELCO die Beendigung des Kaufs nach Erhalt und Prüfung des/der zurückgesandten Produkts/e per Post und stellt sicher, dass der gesamte Kaufbetrag dem Kunden innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet wird Eingang der kompletten Rücksendung. Der Kunde ist verpflichtet, allen angemessenen Anweisungen von KOBELCO Folge zu leisten. Das Risiko und die Beweislast für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegen beim Kunden. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts.
4.4. Der Kunde kann sich nur auf die Bedenkzeit auf die von KOBELCO beim Kauf und/oder Lieferung des Produkts angegebene Weise berufen.
5. Preise und Zahlung
5.1. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Preise in Euro einschließlich Mehrwertsteuer und anderer staatlich vorgeschriebener Steuern sowie aller im Vertrag angegebenen Reise-, Versand- und Verwaltungskosten angegeben, sofern nicht anders angegeben.
5.2. Vereinbaren der Kunde und KOBELCO einen Preis, behält sich KOBELCO das Recht vor, den Preis zu erhöhen. Erfolgt diese Preiserhöhung innerhalb von drei (3) Monaten nach Vertragsschluss, kann der Kunde den Vertrag kündigen, es sei denn, sie sind auf gesetzliche Vorschriften oder Bestimmungen zurückzuführen. Erfolgt diese Preiserhöhung mehr als drei Monate nach Vertragsschluss, kann der Kunde den Vertrag kündigen, wenn die Preiserhöhung mehr als 5 % beträgt.
5.3. KOBELCO haftet nicht für falsche Preisangaben oder sonstige sachliche Fehler im Angebot und/oder Kostenvoranschlag, im KOBELCO Webshop, in Anzeigen, in Veröffentlichungen, in Auftragsbestätigungen, in Rechnungen oder in sonstigen Unterlagen, wenn der Kunde dies vernünftigerweise nachvollziehen kann oder konnte verstanden haben, dass der Fehler auf einen Fehler oder Schreibfehler zurückzuführen ist.
5.4. Im Falle eines Fernverkaufs müssen alle Zahlungen mit Kreditkarte oder PayPal® erfolgen. Es steht KOBELCO frei, auf Rechnung zu liefern, ohne dass der Kunde die Lieferung auf Rechnung ohne Angabe von Gründen ablehnt. Wenn ein Kunde zum Kauf auf Rechnung zugelassen ist, sind alle Rechnungen innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Rechnungsdatum ohne Anspruch auf Skonto, Abzug oder Aufschub in der von KOBELCO angegebenen Weise und in der auf der Rechnung angegebenen Währung zu bezahlen, es sei denn anders in der Vereinbarung angegeben.
5.5. Wenn der Kunde die Rechnung nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Fälligkeit bezahlt hat, gerät der Kunde von Rechts wegen in Verzug und ab diesem Zeitpunkt werden dem Kunden Zinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes gemäß dem niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuch berechnet. Die Zinsen auf den fälligen Betrag werden ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde in Verzug ist, bis zum Zeitpunkt der Zahlung des gesamten fälligen Betrags berechnet.
5.6. Ist KOBELCO nach Ablauf der in Artikel 5 Absatz 5 genannten Frist zu Inkassomaßnahmen verpflichtet, trägt der Kunde alle Kosten. Übernimmt KOBELCO jedoch höhere Abholkosten als vernünftigerweise erforderlich, so trägt der Kunde nur die tatsächlichen Abholkosten. Etwaige Rechts- oder Ausführungskosten werden dem Kunden ebenfalls in Rechnung gestellt. Die Anwaltskosten beinhalten Anwaltskosten und lokale Anwaltskosten. Der Kunde hat auch die Zinsen über die fälligen Inkassokosten zu tragen.
5.7. Im Falle des Konkurses oder der Zahlungseinstellung des Kunden oder eines diesbezüglichen Antrags sind die KOBELCO geschuldeten Beträge und die Verpflichtungen des Kunden gegenüber KOBELCO sofort fällig und zahlbar.
6. Lieferung
6.1. Im Falle eines Fernverkaufs werden die auf Lager verfügbaren Produkte innerhalb von zwei (2) Werktagen nach Eingang der Bestellung versandt, ausgenommen den Zeitraum einer Woche vor nationalen Feiertagen in den Niederlanden, bei denen Bestellungen länger dauern könnten. KOBELCO kann Versandkosten für den Versand der bestellten Produkte berechnen. Die Produkte werden an die KOBELCO bekannt gegebene ständige Lieferadresse geliefert und an die an dieser Adresse anwesende natürliche Person ausgehändigt. Wenn Produkte nicht ab Lager lieferbar sind, wird KOBELCO den Kunden in der schriftlichen Auftragsbestätigung unter Angabe der voraussichtlichen Lieferfrist informieren.
6.2. Die Lieferpflicht von KOBELCO gilt als erfüllt, sobald die von KOBELCO gelieferten Produkte dem Kunden vorbehaltlich des Gegenbeweises einmalig angeboten wurden. Bei Hauszustellung gilt die Meldung des Spediteurs über Annahmeverweigerung oder Abwesenheit des Kunden vorbehaltlich des Gegenbeweises als vollständiger Nachweis eines Lieferangebots.
6.3. Nicht vom Kunden abgeholte Produkte bleiben für den Kunden verfügbar und werden von KOBELCO auf Kosten und Gefahr des Kunden eingelagert.
7. Lieferzeit
7.1. Die Lieferzeit wird als Schätzung angegeben und sollte niemals als strikte Frist betrachtet werden.
7.2. Die Lieferfrist beginnt nach Annahme der Bestellung durch KOBELCO, danach ist KOBELCO bestrebt, die Bestellung innerhalb von zehn (10) Werktagen zu liefern.
7.3. Kann KOBELCO diese Lieferfrist aufgrund von Umständen, die sie nicht zu vertreten hat, nicht einhalten, gerät KOBELCO nicht in Verzug und haftet nicht für Schäden des Kunden.
8. Garantien
8.1. KOBELCO garantiert, dass die gelieferten oder zu liefernden Produkte alle handelsüblichen Anforderungen und Normen erfüllen, die zum Zeitpunkt der Lieferung vernünftigerweise erwartet werden können und für die sie in den Niederlanden üblicherweise verwendet werden. Die in diesem Artikel erwähnte Garantie gilt für Produkte, die zur Verwendung in den Niederlanden bestimmt sind. Bei Verwendung außerhalb der Niederlande muss der Kunde prüfen, ob der Artikel für die Verwendung an diesem Ort geeignet ist und ob er die für die Verwendung an diesem Ort festgelegten Bedingungen erfüllt. Die Verwendung außerhalb der Niederlande fällt nicht unter die in diesem Artikel genannten Garantiebedingungen.
8.2. Die in Absatz 1 genannte Garantie gilt für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten nach Lieferung, es sei denn, die Beschaffenheit des gelieferten Produkts bestimmt etwas anderes oder die Parteien haben keine anderen Bedingungen vereinbart. Wenn die von KOBELCO gewährte Garantie für ein Produkt oder Produkte gilt, die von einem Dritten hergestellt wurden, ist die Garantie auf die vom Hersteller des Produkts oder der Produkte festgelegten Bedingungen beschränkt. Nach Ablauf der Garantiezeit werden dem Kunden alle Kosten für Reparatur oder Ersatz, einschließlich Verwaltungs-, Liefer- und Anfahrtskosten in Rechnung gestellt.
8.3. KOBELCO wird dem Kunden einen schriftlichen Garantienachweis aushändigen. Fehlt dieser Nachweis, gilt die Rechnung für einen Fernverkauf als Garantienachweis.
8.4. Entsprechen die gelieferten/zu liefernden Produkte nicht den in Absatz 1 vorgesehenen Bedingungen, wird KOBELCO das Produkt innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt des Artikels ersetzen oder reparieren oder wenn die Rückgabe des Artikels nach schriftlicher Mängelrüge durch den Kunden. Im Falle eines Austauschs verpflichtet sich der Kunde, das zu ersetzende Produkt an KOBELCO zurückzugeben und das Eigentum an diesem Produkt an KOBELCO zu übertragen.
8.5. Jede Form der Garantie erlischt, wenn der Mangel auf unsachgemäße oder unsachgemäße Verwendung des Produkts oder ggf Der Kunde oder Dritte (versuchen) Änderungen am Produkt vorzunehmen oder andere Gegenstände anzubringen, die nicht angebracht werden sollten, oder wenn die Produkte auf eine andere als die angegebene Weise verarbeitet oder manipuliert wurden. Der Kunde kann keinen Garantieanspruch geltend machen, wenn der Mangel auf Bedingungen zurückzuführen ist, auf die KOBELCO keinen Einfluss hat, einschließlich Wetterbedingungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf extreme Regenfälle oder Temperaturen) usw.
8.6. Wenn die von KOBELCO gelieferten Produkte mangelhaft sind, beschränkt sich die Haftung von KOBELCO gegenüber dem Kunden auf die Bestimmungen dieses Artikels.
8.7. Unbeschadet des Vorstehenden haftet KOBELCO nicht für Schäden, die auf Vorsatz und/oder Fahrlässigkeit und/oder zurechenbare Handlungen oder Unterlassungen oder unsachgemäße Verwendung durch den Kunden zurückzuführen sind.
8.8. Diese Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Rechte des Kunden unberührt.
9. Ansprüche
9.1. Der Kunde hat die gelieferten Produkte unverzüglich nach Erhalt auf eventuelle Mängel zu untersuchen und diese KOBELCO schnellstmöglich, spätestens 24 Stunden nach Lieferung der Produkte nach Verfall der Rechte, schriftlich anzuzeigen.
9.2. Nicht sichtbare Mängel sind vom Kunden innerhalb einer angemessenen Frist, längstens zwei (2) Monate nach Entdeckung des Mangels, nach Rechtsverfall schriftlich gegenüber KOBELCO anzuzeigen.
9.3. Reklamationen bezüglich des Rechnungsbetrages sind KOBELCO innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Rechnungsdatum schriftlich anzuzeigen.
9.4. Die Beweislast für die fristgerechte Einreichung sowie die Richtigkeit der Beanstandung obliegt dem Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, KOBELCO bei der Feststellung der Art des Mangels/der Mängel zu unterstützen.
9.5. Geringfügige und/oder branchenübliche Abweichungen in Qualität, Farbe, Größe etc. können keinen Reklamationsgrund begründen.
9.6. Wenn sich eine Reklamation bezüglich der oben genannten Bedingungen als berechtigt herausstellt, muss KOBELCO die Produkte ohne zusätzliche Kosten ersetzen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Entschädigung.
9.7. Hat der Kunde innerhalb der in den vorstehenden Absätzen genannten Frist keine Reklamation eingereicht oder bleibt der Kunde im Besitz des gelieferten Produkts, gilt die Lieferung als angenommen.
9.8. Im Falle einer Reklamation muss sich der Kunde an Werktagen zwischen 08:30 und 17:00 Uhr an den KOBELCO-Kundendienst unter der Telefonnummer +31 0411657182 wenden.
10. Gefahrenübergang
10.1. Die Gefahr des Verlustes, der Beschädigung oder der Wertminderung geht zum Zeitpunkt der Lieferung auf den Kunden über, wie es aufgrund dieser Geschäftsbedingungen eintreten sollte.
11. Kündigung
11.1. KOBELCO ist berechtigt, die Vertragserfüllung zu beenden oder auszusetzen, wenn:
- der Kunde den im Vertrag aufgeführten Verpflichtungen nicht oder nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nachkommt;
- KOBELCO nach Abschluss des Vertrages Umstände bekannt werden, die Anlass zu der Annahme geben, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Besteht der begründete Verdacht, dass der Kunde den Vertrag nicht oder nicht vollständig erfüllen wird, ist eine Kündigung nur zulässig, soweit sie durch den Mangel gerechtfertigt ist;
- der Kunde wurde von einem Gericht für geschäftsunfähig erklärt oder seiner Freiheit beraubt;
- die KOBELCO vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten entsprechen nicht der tatsächlichen Situation.
11.2. Bei Beendigung des Vertrages sind die KOBELCO vom Kunden geschuldeten Beträge sofort fällig und zahlbar. Wenn KOBELCO die Erfüllung des Vertrages aussetzt, behält es alle gesetzlich und vertraglich zulässigen Rechte.
11.3. KOBELCO behält sich das Recht vor, Schadensersatz zu verlangen.
12. Höhere Gewalt
12.1. Die Parteien sind nicht zur Einhaltung einer Verpflichtung verpflichtet, wenn sie durch unverschuldete Umstände, durch Gesetz, Rechtsweg oder allgemein anerkannte Gepflogenheiten verhindert werden. Beruht ein Mangel bei der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung auf höherer Gewalt auf Seiten einer der Parteien, ist die andere Partei berechtigt, den Vertrag zu kündigen. KOBELCO schließt jegliche Haftung für Schäden im Falle höherer Gewalt gemäß Artikel 6:78 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches aus.
12.2. Als höhere Gewalt gelten neben dem, was nach Gesetz und Rechtsprechung gilt, alle äußeren, vorhersehbaren oder unvorhergesehenen Ursachen, auf die KOBELCO keinen Einfluss ausüben kann, durch die KOBELCO jedoch nicht in der Lage ist, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Dazu gehören unter anderem Streiks im Unternehmen KOBELCO sowie Lieferanten, die ihren Verpflichtungen gegenüber KOBELCO nicht nachkommen.
12.3. KOBELCO behält sich das Recht vor, höhere Gewalt geltend zu machen, wenn die Umstände, die die weitere Erfüllung behindern, eintreten, nachdem KOBELCO seinen Verpflichtungen hätte nachkommen müssen.
12.4. Die Parteien können den Vertrag aussetzen, solange die höhere Gewalt andauert. Wenn dieser Zeitraum länger als zwei (2) Monate dauert, kann jede der Parteien den Vertrag kündigen, ohne der anderen Partei gegenüber schadensersatzpflichtig zu sein.
12.5. Wenn KOBELCO zum Zeitpunkt der höheren Gewalt seinen vertraglichen Verpflichtungen teilweise nachgekommen ist oder noch erfüllen kann und wenn dem beigestellten oder zu liefernden Teil ein eigenständiger Wert zuzurechnen ist, ist KOBELCO berechtigt, den beigestellten Teil in Rechnung zu stellen oder separat zur Verfügung gestellt werden. Der Kunde ist verpflichtet, diese Rechnung wie bei einer gesonderten Vereinbarung zu bezahlen.
13. Geistiges Eigentum
13.1. Sofern nicht anders schriftlich festgelegt, sind alle Urheberrechte und alle anderen Rechte des geistigen und gewerblichen Eigentums in Bezug auf die von KOBELCO bereitgestellten Produkte, einschließlich Markenrechte, Modellrechte, Patentrechte, sui generis, Datenbankrechte usw. ausschließlich (rechtlich, intellektuell und gewerbliches) Eigentum von KOBELCO und/oder seinen Lieferanten.
13.2. Die Parteien sind verpflichtet, ausreichende Maßnahmen zu treffen, um die Vertraulichkeit der vertraulichen Daten des anderen zu gewährleisten, die ihnen im Rahmen der Vertragsabwicklung bekannt werden.
14. Schutz von Kundendaten
14.1. KOBELCO erhebt, verwendet und transportiert personenbezogene Daten des Kunden in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und europäischen Gesetzen und Vorschriften.
14.2. KOBELCO respektiert die Privatsphäre des Kunden. Die vom Kunden bereitgestellten Informationen werden nicht auf andere Weise als in der Datenschutzerklärung der Website angegeben an Dritte verkauft, weitergegeben oder vermietet.
15. Anwendbares Recht und Streitigkeiten
15.1. Auf alle Verträge zwischen KOBELCO und dem Kunden ist niederländisches Recht anwendbar, auch wenn der Kunde seinen Wohnsitz im Ausland hat. Die Anwendbarkeit des Wiener Übereinkommens wird ausdrücklich ausgeschlossen. Für den Fall, dass der Kunde keinen Wohnsitz in den Niederlanden hat, berührt die Rechtswahl keinen weitergehenden Schutz, den der Kunde aufgrund zwingender Rechtsvorschriften hat, die ohne diese Bestimmung gelten würden.
15.2. Im Falle einer Streitigkeit zwischen den Parteien ist das ausschließliche zuständige Gericht zur Entscheidung der Streitigkeit das Bezirksgericht Amsterdam. Alternativ kann sich der Kunde über die Europäische ODR-Plattform an die Streitbeilegungskommission wenden:http://ec.europa.eu/consumers/odr/, jedoch erst nach schriftlicher Reklamation bei KOBELCO. KOBELCO bleibt jedoch befugt, eine Ladung vor dem durch Vertrag oder Gesetz ermächtigten Richter zuzustellen.